Über uns

Die Zahnmedizin hat in der Familie Schubert bereits eine sehr lange Tradition!

Im Jahre 1875 eröffnete Hermann Schubert einen Friseursalon hier im Haus am Obermarkt 15 und war in diesem zugleich als „staatlich geprüfter Heilgehülfe“ tätig. Er absolvierte wenig später eine Ausbildung zum Dentisten und so begann die zahnärztliche Tradition in der Familie Schubert.

Seine Söhne Martin und Gerhard Schubert führten diese fort. Martin war der ältere Sohn. Er verstarb leider recht früh an einer Lungenentzündung. Antibiotika gab es damals noch nicht.

Praxisschild von 1912

Gerhard Schubert, sein jüngerer Bruder übernahm die Praxis 1925 und machte sie nach dem 2. Weltkrieg zu dem, was sie heute noch ist. Es gibt noch einige Patienten, die damals als Kinder bei ihm in Behandlung waren und heute immer noch in die Praxis am Obermarkt 15 kommen. Sie können sich noch sehr gut an die ratternde Bohrmaschine und die recht unbequeme Behandlungseinheit erinnern. Gerhard Schubert beendete altersbedingt seine Tätigkeit im Jahre 1972.
Nach der Wende 1989 bestand endlich die Möglichkeit, die Zahnarztpraxis im gleichen Haus wieder zu eröffnen. So trat Dipl.-Stom. Hubertus Schubert in die Fußstapfen seines Großvaters Gerhard und gründete am 01.06.1991 die Zahnarztpraxis am Obermarkt 15 neu. Das ist jetzt 30 Jahre her, 30 arbeitsreiche und erfolgreiche Jahre!

Inzwischen bin ich als erste Frau in der langen Zahnarzttradition der Familie Schubert hier in der Praxis angekommen, Frau Dr. Marika Schubert. Ich freue mich, genau hier arbeiten zu dürfen, und hoffe auf Ihr Vertrauen.
Dr. med. dent. Marika Schubert.

Praxisleitung

Dipl.-Stom. Hubertus Schubert:

  • Studium der Zahnmedizin 1973-1978 → Approbation 1978
  • Fachzahnarzt f. Allgemeine Stomatologie 1983
  • Fachzahnarzt f. Kieferchirurgie 1991
  • Laserbehandlung seit 1993

Dr. med. dent. Marika Schubert:

  • Studium der Zahnmedizin 1999-2004 → Approbation Dezember 2004
  • Promotion zum Dr. med. dent. im März 2007
  • Fachzahnärztin f. Oralchirurgie 2010

 

Puplikationen

Zahnärzteblatt Sachsen 2010: „Die Bisphosphonat- assoziierte Kiefernekrose- Prävention und Therapie“

Zahnärzteblatt Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt 2012: „Mundschleimhauterkrankungen“

Oral Oncology 2012: „The saxon bisphosphonate register: therapy and prevention of bisphosphonate-related osteonecrosis oft he jaws.“